Hintergrund-Infos und Aktuelles

 

Die Stadtteilwerkstatt wurde als Modellprojekt auf dem Gelände des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ), Pfaffstraße 3, 67655 Kaiserslautern, unter Beteiligung langzeitarbeitsloser Menschen errichtet.

 


Seit 2010 können die Räumlichkeiten
unter der Trägerschaft des ASZ genutzt werden.
Es stehen ein Seminarraum und eine Werkstatt von je 70 m² sowie eine Teeküche und barrierefreie Toiletten zur Verfügung.

Zahlreiche Kurse, Seminare und Workshops werden in der Stadtteilwerkstatt angeboten.

Die Räume können von den Bürgerinnen und Bürgern angemietet werden.

 

Aktuell findet in der Stadtteilwerkstatt jeden 2. Dienstag im Monat des Repair Café statt!
Eine Anmeldung unter 0631/316 36 16 oder 316 36 10 ist nötig.

 

Außerdem wird jeden 1. Mittwoch im Monat von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr die “Digitale Hilfe für Senioren” in der Stadtteilwerkstatt angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Problemen im Umgang mit dem Handy, dem Tablet oder dem Laptop sind Sie hier genau richtig. Die ehrenamtlichen Expert*Innen stehen auch für individuelle Termine zur Verfügung. Hierfür melden Sie sich an unter Tel: 0631/316 36 16 oder 316 36 10 oder per Mail marionruebel@asz-kl.de
Das Projekt findet in Kooperation mit den Gemeindeschwestern plus und dem Seniorenbeirat statt und wird unterstützt von der Firma Demando.